Vizekanzler Kogler beim GUGL MEETING Indoor angesagt
Noch 1 Tag… bis zur 12. Auflage des GUGL MEETING Indoor am Samstag in der TipsArena in Linz (Vorprogramm ab 15.15 Uhr, Hauptprogramm: 18.30 – 20.30 Uhr). Der ORF hat sich mit sechs Kameras und LA-Experten Dietmar Wolff angesagt. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler kommt direkt vom Skispringen in Hinzenbach auf die Gugl.
Das freitägige Abschlusstraining werden die Weltranglisten-Führende (im Hallen-Fünfkampf) und frischgebackene belgische Meisterin Noor Vidts und ÖLV-Aushängeschild Verena Preiner gemeinsam bestreiten. „Lockeres Aufwärmen und Dehnen“, wie Coach Wolfgang Adler meint. Beim samstägigen Hallen-Dreikampf werden sich die beiden naturgemäß nichts schenken. „Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, dann wird es ein Kampf auf Biegen und Brechen. Letztlich werden nur ein paar Punkte den Ausschlag geben“, glaubt der Preiner-Erfolgscoach. Auch die Schweizerin Caroline Agnou sollte im Duell um den Sieg ein Wort mitreden können.
Wolfgang Adler zeichnet nicht nur für das 58-köpfige Athletenfeld aus 12 Nationen verantwortlich, er plant auch das zweistündige Hauptprogramm Minute für Minute durch. „Ein altbekanntes LA-Problem ist, dass der Zuschauer oft ein Highlight verpasst, weil er sich auf einen anderen Wettkampf konzentriert. Das kann beim GUGL Meeting Indoor nicht passieren. Es wird nichts zeitgleich ablaufen. Wir haben jeden Bewerb minutiös durchgeplant, damit der Fan bei uns zu 100 Prozent nichts verpasst“, betont der OÖ-Landestrainer.
Das 2-Stunden-Hauptprogramm im Schnelldurchlauf:
- 18.33 Uhr: 60-m-Hürden-Sprint der Dreikämpferinnen (mit Verena Preiner)
- 18.45: 60-m-Hürden-Finale mit Beate Schrott und Karin Strametz
- 18.49: Philipp Kronsteiner absolviert im Dreisprung seinen 2. Versuch
- 19.05: 60-m-Sprint-Finale mit Markus Fuchs
- 19.20: 2. Kugelstoß-Versuch von Verena Preiner im Hallen-Dreikampf
- 19.50: Andreas Vojta fordert über 3.000 m den serbischen Peuerbach-Sieger Elzan Bibic
- 20.10: Susanne Walli im 400-m-Einsatz
- 20.36: Verena Preiner absolviert ihren 3. und letzten Weitsprung-Versuch
Der GUGL-Turnierdirektor Peter Hiller nahm die Einladung von Vizekanzler Werner Kogler persönlich in die Hand, umso mehr durfte er sich dann auch über die prompte Zusage freuen. Der Sportminister will sich das gesamte Hauptprogramm Zeit nehmen, um sich persönlich einen Eindruck von Österreichs Leichtathletik zu machen.
Der ORF kommt mit nicht weniger als 6 Kameras, wird das Meeting in voller Länge aufzeichnen. Die Übertragung auf Sport+ läuft Montag im Hauptabendprogramm (ab 20.15 Uhr). Als Moderator und Interviewer in Personalunion fungiert ORF-LA-Experte Dietmar Wolff.